diff --git a/README-de.md b/README-de.md index e8f7902..f103689 100644 --- a/README-de.md +++ b/README-de.md @@ -30,12 +30,12 @@ Dieses Skript dient als Werkzeug zur Vereinfachung der Erstellung einer Umgebung ## 1. Vorbereitung +Empfohlen sei an dieser Stelle, den dafür vorgesehenen Docker-Container zu verwenden, da damit schon wesentliche Schritte erledigt sind, um mit möglichst wenig Anpassungen an seinem System, loslegen zu können. [siehe docker-buildenv](https://github.com/tuxbox-neutrino/docker-buildenv). In diesem Fall kann man gleich [mit der Initialisierung](#14-init-skript-ausführen) beginnen. + +**HINWEIS:** [docker-buildenv](https://github.com/tuxbox-neutrino/docker-buildenv) löst die [Tuxbox-Builder](https://sourceforge.net/projects/n4k/files/Tuxbox-Builder)-VM komplett ab. Deren Wartung wird nicht mehr weitergeführt. + Hier angegebene Pfade basieren auf Vorgaben, die vom Init-Script erzeugt werden. Einige Einträge werden als `````` dargestellt, die lokal angepasst werden müssen. [Siehe Schema](#14-init-skript-ausführen) -**HINWEIS:** Die Wartung der Tuxbox-Builder-VM wird nicht mehr weitergeführt. Falls die VM-Lösung trotzdem verwendet werden soll, springe bitte zu [Schritt 2](#2-image-bauen). Die Tuxbox-Builder-VM enthält normalerweise bereits erforderliche Pakete. - -Details und Download: [Tuxbox-Builder](https://sourceforge.net/projects/n4k/files/Tuxbox-Builder) - ### 1.1 Erforderliche Host-Pakete installieren **Hinweis:** Bei Verwendung anderer Distributionen siehe: [Yocto Project Quick Build](https://docs.yoctoproject.org/3.2.4/ref-manual/ref-system-requirements.html#supported-linux-distributions)