diff --git a/README-de.md b/README-de.md index 0ee7103..f90ccde 100644 --- a/README-de.md +++ b/README-de.md @@ -48,7 +48,7 @@ Die Verwendung dieses Repositorys soll helfen, Docker-Container zu erzeugen, die ### 2.1. Repository klonen und in das geklonte Repo wechseln ```bash - git clone https://github.com/dbt1/docker-tuxbox-build.git && cd docker-tuxbox-build + git clone https://github.com/dbt1/docker-buildenv.git && cd docker-buildenv ``` ### 2.2. Umgebungsvariablen konfigurieren @@ -243,7 +243,7 @@ Die Verwendung dieses Repositorys soll helfen, Docker-Container zu erzeugen, die Dafür wechselt man in das Repository und führt dieses Kommando aus: ```bash - ~/docker-tuxbox-build$ git pull -r origin master + ~/docker-buildenv$ git pull -r origin master ``` Anschließend wie [hier](#3-container-bauen) beschrieben, den Container neu bauen lassen. @@ -252,7 +252,7 @@ Die Verwendung dieses Repositorys soll helfen, Docker-Container zu erzeugen, die ## 8. Unterstützung - Für weitere Fragen oder Unterstützung öffne ein [Issue im GitHub](https://github.com/dbt1/docker-tuxbox-build/issues) oder melde Dich im [Forum](https://forum.tuxbox-neutrino.org/forum/viewforum.php?f=77). + Für weitere Fragen oder Unterstützung öffne ein [Issue im GitHub](https://github.com/dbt1/docker-buildenv/issues) oder melde Dich im [Forum](https://forum.tuxbox-neutrino.org/forum/viewforum.php?f=77).