|
|
@@ -521,7 +521,7 @@ fontsize.infobar_info Info
|
|
|
|
fontsize.infobar_number Nummer
|
|
|
|
fontsize.infobar_number Nummer
|
|
|
|
fontsize.infobar_small Klein
|
|
|
|
fontsize.infobar_small Klein
|
|
|
|
fontsize.menu Menütext
|
|
|
|
fontsize.menu Menütext
|
|
|
|
fontsize.menu_hint Menühinweise
|
|
|
|
fontsize.menu_hint Menü-Hilfe
|
|
|
|
fontsize.menu_info Menüinfo
|
|
|
|
fontsize.menu_info Menüinfo
|
|
|
|
fontsize.menu_title Menütitel
|
|
|
|
fontsize.menu_title Menütitel
|
|
|
|
hdd_10min 10 min.
|
|
|
|
hdd_10min 10 min.
|
|
|
@@ -690,7 +690,7 @@ menu.back Zurück
|
|
|
|
menu.cancel Abbrechen
|
|
|
|
menu.cancel Abbrechen
|
|
|
|
menu.hint_a_pic Konfigurieren Sie den Audio-Player und Bildbetrachter
|
|
|
|
menu.hint_a_pic Konfigurieren Sie den Audio-Player und Bildbetrachter
|
|
|
|
menu.hint_aplay Audioplayer
|
|
|
|
menu.hint_aplay Audioplayer
|
|
|
|
menu.hint_audio Audio-Ausgang, DD\nSRS True Volume Optionen
|
|
|
|
menu.hint_audio Audio-Ausgang, DolbyDigital\nund SRS True Volume Optionen
|
|
|
|
menu.hint_audio_analog_mode Hier wird festgelegt, ob auf dem analogen Ausgang ein Stereo-,\nMono-Links- oder Mono-Rechts-Signal ausgegeben werden soll
|
|
|
|
menu.hint_audio_analog_mode Hier wird festgelegt, ob auf dem analogen Ausgang ein Stereo-,\nMono-Links- oder Mono-Rechts-Signal ausgegeben werden soll
|
|
|
|
menu.hint_audio_avsync Diese Funktion synchronisiert Bild und Ton
|
|
|
|
menu.hint_audio_avsync Diese Funktion synchronisiert Bild und Ton
|
|
|
|
menu.hint_audio_dd Ist diese Option auf ein, wird automatisch auf Dolby Digital Ton\numgeschaltet, sobald dieser bei einem Sender verfügbar ist
|
|
|
|
menu.hint_audio_dd Ist diese Option auf ein, wird automatisch auf Dolby Digital Ton\numgeschaltet, sobald dieser bei einem Sender verfügbar ist
|
|
|
@@ -701,14 +701,19 @@ menu.hint_audio_srs_algo Mögliche Betriebsarten, einfach oder normal
|
|
|
|
menu.hint_audio_srs_nmgr Schaltet diese Option an oder aus
|
|
|
|
menu.hint_audio_srs_nmgr Schaltet diese Option an oder aus
|
|
|
|
menu.hint_audio_srs_volume Hier kann die Referenzlautstärke festgelegt werden
|
|
|
|
menu.hint_audio_srs_volume Hier kann die Referenzlautstärke festgelegt werden
|
|
|
|
menu.hint_audio_volstep Beim Betätigen der Lautstärketasten wird die Lautstärke\nimmer schrittweise nach diesen Wert geändert
|
|
|
|
menu.hint_audio_volstep Beim Betätigen der Lautstärketasten wird die Lautstärke\nimmer schrittweise nach diesen Wert geändert
|
|
|
|
menu.hint_back Zurück zum vorherigen Menü\nDrücken der Menütaste schließt alle Menüs
|
|
|
|
menu.hint_auto_lang Hier können Sie wählen ob automatisch Ihre bevorzugte Tonspur gewählt wird,\nwenn vorhanden
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_auto_subs Auto-Start für Untertitel in Ihrer bevorzugten Sprache
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_back Zurück zum vorherigen Menü,\ndrücken der Menütaste schließt alle Menüs
|
|
|
|
menu.hint_backup Sichern der Konfigurationen und Kanäle in ein Verzeichnis
|
|
|
|
menu.hint_backup Sichern der Konfigurationen und Kanäle in ein Verzeichnis
|
|
|
|
menu.hint_bedit Bearbeiten der Favoriten und der Bouquets
|
|
|
|
menu.hint_bedit Bearbeiten der Favoriten und der Bouquets
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_bigwindows EPG Informationen werden immer im großen Fenster angezeigt,\ndies erreichen Sie auch mit der 'Info' Taste
|
|
|
|
menu.hint_cache_txt Startet das Zwischenspeichern des Teletext nach\nKanalwechsel
|
|
|
|
menu.hint_cache_txt Startet das Zwischenspeichern des Teletext nach\nKanalwechsel
|
|
|
|
menu.hint_cec_mode CEC-Mode
|
|
|
|
menu.hint_cec_mode CEC-Mode
|
|
|
|
menu.hint_cec_standby CEC-Standby
|
|
|
|
menu.hint_cec_standby CEC-Standby
|
|
|
|
menu.hint_cec_view_on CEC view ON
|
|
|
|
menu.hint_cec_view_on CEC view ON
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_channellist_setup Hier können Sie Anzeigeoptionen für die Kanalliste auswählen
|
|
|
|
menu.hint_ci Conditional-Access-Menü zum Einrichten\nIhres CI-CAM oder eingebetteten Conax-Karte
|
|
|
|
menu.hint_ci Conditional-Access-Menü zum Einrichten\nIhres CI-CAM oder eingebetteten Conax-Karte
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_colors Konfigurieren Sie die Menü-Farben
|
|
|
|
menu.hint_dboxinfo Informationen über CPU und Speicher der Box
|
|
|
|
menu.hint_dboxinfo Informationen über CPU und Speicher der Box
|
|
|
|
menu.hint_delete_channels Löschen aller Kanale
|
|
|
|
menu.hint_delete_channels Löschen aller Kanale
|
|
|
|
menu.hint_epg_cache Maximum in Tagen zukünftiger EPG-Daten
|
|
|
|
menu.hint_epg_cache Maximum in Tagen zukünftiger EPG-Daten
|
|
|
@@ -719,19 +724,23 @@ menu.hint_epg_old_events EPG im Speicher behalten in Stunden,\nauch wenn es vera
|
|
|
|
menu.hint_epg_save Speichert die EPG-Daten auf einer Harddisk oder USB-Stick\nund läd es nach einen Neustart
|
|
|
|
menu.hint_epg_save Speichert die EPG-Daten auf einer Harddisk oder USB-Stick\nund läd es nach einen Neustart
|
|
|
|
menu.hint_extended Energiespar-, EPG-Speicher- / Lade-Optionen\nHDMI-CEC, Startkanal, Zap-Optionen
|
|
|
|
menu.hint_extended Energiespar-, EPG-Speicher- / Lade-Optionen\nHDMI-CEC, Startkanal, Zap-Optionen
|
|
|
|
menu.hint_factory Zurücksetzen der Box auf Werkseinstellungen\nBox wird nach einem Reset neu gestartet
|
|
|
|
menu.hint_factory Zurücksetzen der Box auf Werkseinstellungen\nBox wird nach einem Reset neu gestartet
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_fade Bei aktivierter Funktion werden die Menüfenster\n"weich" ein- bzw. ausgeblendet
|
|
|
|
menu.hint_fan_speed Steuerung der Lüftergeschwindigkeit für den CPU
|
|
|
|
menu.hint_fan_speed Steuerung der Lüftergeschwindigkeit für den CPU
|
|
|
|
menu.hint_filebrowser_denydirectoryleave Startverzeichnes auf absolut setzen
|
|
|
|
menu.hint_filebrowser_denydirectoryleave Startverzeichnes auf absolut setzen
|
|
|
|
menu.hint_filebrowser_showrights Anzeige der Dateirechte der Deiteinen im Filebrowser
|
|
|
|
menu.hint_filebrowser_showrights Anzeige der Dateirechte der Deiteinen im Filebrowser
|
|
|
|
menu.hint_fileplay Spielen Sie verschiedene Video-Dateien
|
|
|
|
menu.hint_fileplay Spielen Sie verschiedene Video-Dateien
|
|
|
|
menu.hint_filesystem_is_utf8 Kodierung für Unicode-Zeichen im Filebrowser
|
|
|
|
menu.hint_filesystem_is_utf8 Kodierung für Unicode-Zeichen im Filebrowser
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_fonts Konfigurieren Sie die Menü-Schriftart und -Größen
|
|
|
|
menu.hint_games Zeige Liste der installierten Spiele
|
|
|
|
menu.hint_games Zeige Liste der installierten Spiele
|
|
|
|
menu.hint_hdd Formatierung / Festplatte überprüfen
|
|
|
|
menu.hint_hdd Formatierung / Festplatte überprüfen
|
|
|
|
menu.hint_imageinfo Informationen über die installierte Software
|
|
|
|
menu.hint_imageinfo Informationen über die installierte Software
|
|
|
|
menu.hint_inact_timer Ausschalten der Box nach Inaktivität in Minuten,\ndie Box geht automatisch in den Deep-Standby
|
|
|
|
menu.hint_inact_timer Ausschalten der Box nach Inaktivität in Minuten,\ndie Box geht automatisch in den Deep-Standby
|
|
|
|
menu.hint_inet_radio Internetradio
|
|
|
|
menu.hint_inet_radio Internetradio
|
|
|
|
menu.hint_info Informationen über Image, CPU und Speicher,\nStream-Information
|
|
|
|
menu.hint_info Informationen über Image, CPU und Speicher,\nStream-Information
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_infobar_setup Hier können Sie die Anzeigeoptionen für die Infobar auswählen
|
|
|
|
menu.hint_keep_numbers Mit der Aktivierung werden den Sendern feste/dauerhafte\nKanalnummern zugewiesen
|
|
|
|
menu.hint_keep_numbers Mit der Aktivierung werden den Sendern feste/dauerhafte\nKanalnummern zugewiesen
|
|
|
|
menu.hint_keys Fernbedienungs Wiederholrate\nTastenbelegungen bearbeiten
|
|
|
|
menu.hint_keys Fernbedienungs Wiederholrate\nTastenbelegungen bearbeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_lang_pref Wählen Sie ihre bevorzugten Audio-Sprachen, EPG\nund Untertitel-Sprachen
|
|
|
|
menu.hint_language OSD Sprache, Zeitzone\nbevorzugte Audio und Untertitel Sprachen
|
|
|
|
menu.hint_language OSD Sprache, Zeitzone\nbevorzugte Audio und Untertitel Sprachen
|
|
|
|
menu.hint_last_radio In dieser Menüzeile muss der gewünschte\nStart-Radio-Sender eingestellt werden
|
|
|
|
menu.hint_last_radio In dieser Menüzeile muss der gewünschte\nStart-Radio-Sender eingestellt werden
|
|
|
|
menu.hint_last_tv In dieser Menüzeile muss der gewünschte\nStart-TV-Sender eingestellt werden
|
|
|
|
menu.hint_last_tv In dieser Menüzeile muss der gewünschte\nStart-TV-Sender eingestellt werden
|
|
|
@@ -743,6 +752,8 @@ menu.hint_make_removedlist Nach einer Kanalsuche wird ein Bouquet namens\n"gelö
|
|
|
|
menu.hint_manage_settings sichern, wiederherstellen, zurück auf die \nStandardwerte, Auslieferungszustand herstellen
|
|
|
|
menu.hint_manage_settings sichern, wiederherstellen, zurück auf die \nStandardwerte, Auslieferungszustand herstellen
|
|
|
|
menu.hint_mb Ihre Aufnahmen
|
|
|
|
menu.hint_mb Ihre Aufnahmen
|
|
|
|
menu.hint_media Abspielen von Filmen, Audiodateien\nbetrachten Sie Bilder
|
|
|
|
menu.hint_media Abspielen von Filmen, Audiodateien\nbetrachten Sie Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_menu_hints Zeigt Ihnen Hinweise zu den Menüpunkten an,\nbei Deaktivierung erreichen Sie es jederzeit auch mit der Taste 'Hilfe'
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_menu_pos Hier können Sie die Anzeigeposition der OSD-Menüs festlegen
|
|
|
|
menu.hint_misc_cec HDMI-CEC Optionen
|
|
|
|
menu.hint_misc_cec HDMI-CEC Optionen
|
|
|
|
menu.hint_misc_channellist Erweiterte Einstellungen für die Kanallisten\nZappingeinstellungen
|
|
|
|
menu.hint_misc_channellist Erweiterte Einstellungen für die Kanallisten\nZappingeinstellungen
|
|
|
|
menu.hint_misc_energy Energie- und Softstandby-Optionen, verzögertes Ausschalten\nsetzen bzw. ändern des Inaktivitätstimers
|
|
|
|
menu.hint_misc_energy Energie- und Softstandby-Optionen, verzögertes Ausschalten\nsetzen bzw. ändern des Inaktivitätstimers
|
|
|
@@ -753,44 +764,88 @@ menu.hint_misc_zapit Behandlung der Start-TV/Start-Radio Kanäle
|
|
|
|
menu.hint_movie Wiedergabe von Filmen
|
|
|
|
menu.hint_movie Wiedergabe von Filmen
|
|
|
|
menu.hint_net_broadcast Hier können Sie die Broadcast-Adresse ändern,\nwenn Sie unsicher sind, verwenden Sie zuletzt .255
|
|
|
|
menu.hint_net_broadcast Hier können Sie die Broadcast-Adresse ändern,\nwenn Sie unsicher sind, verwenden Sie zuletzt .255
|
|
|
|
menu.hint_net_dhcp Verwenden Sie einen DHCP-Server für die automatische\nKonfiguration können Sie es hier einstellen
|
|
|
|
menu.hint_net_dhcp Verwenden Sie einen DHCP-Server für die automatische\nKonfiguration können Sie es hier einstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_djmount Mountet UPnP-Geräte als Dateisystem\nunter / media/00upnp
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_ftpd Aktivieren Sie die Dateiübertragung über FTP
|
|
|
|
menu.hint_net_gateway Hier können Sie die Gateway-Adresse des Routers eingeben
|
|
|
|
menu.hint_net_gateway Hier können Sie die Gateway-Adresse des Routers eingeben
|
|
|
|
menu.hint_net_hostname Hier kann man den Hostnamen der Box ändern
|
|
|
|
menu.hint_net_hostname Hier kann man den Hostnamen der Box ändern
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_if Wählen Sie die Schnittstelle zur Konfiguration
|
|
|
|
menu.hint_net_ipaddress Hier können Sie die IP-Adresse für die Box eingeben
|
|
|
|
menu.hint_net_ipaddress Hier können Sie die IP-Adresse für die Box eingeben
|
|
|
|
menu.hint_net_mount Hier werden Netzwerkfreigaben bearbeitet\nNFS und CIFS werden supported
|
|
|
|
menu.hint_net_mount Hier werden Netzwerkfreigaben bearbeitet\nNFS und CIFS werden supported
|
|
|
|
menu.hint_net_nameserver Hier können Sie die IP-Adresse des Routers\nbzw. eines DNS-Server eingeben
|
|
|
|
menu.hint_net_nameserver Hier können Sie die IP-Adresse des Routers\nbzw. eines DNS-Server eingeben
|
|
|
|
menu.hint_net_netmask Hier können Sie eine Netzwerkmaske eingeben\nStandart ist 255.255.255.0
|
|
|
|
menu.hint_net_netmask Hier können Sie eine Netzwerkmaske eingeben\nStandart ist 255.255.255.0
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_nfs_mount Hier können Sie die Netzwerkfreigaben und Mounts bearbeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_nfs_umount Hier können Sie gemountete Verzeichnis wieder aushängen
|
|
|
|
menu.hint_net_ntp Hier kann man den Zeitserver ändern,\ndies dient der Zeitsynchronisation
|
|
|
|
menu.hint_net_ntp Hier kann man den Zeitserver ändern,\ndies dient der Zeitsynchronisation
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_ntpenable Aktiviert die Zeitsynchronisierung über das NTP-Protokoll\nwenn NTP-Sync nicht erfolgreich, verwenden Sie DVB
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_ntprefresh Hier können Sie den Interval zur Zeitsynchronisation einstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_ntpserver Hier können Sie den NTP-Server eingeben
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_pass Hier können Sie das Passwort eingeben (WPA-PSK)
|
|
|
|
menu.hint_net_proxy Wenn Sie Proxy für den Zugriff auf das Internet benutzen\nkonfigurieren Sie es hier für den Online-Software-Update
|
|
|
|
menu.hint_net_proxy Wenn Sie Proxy für den Zugriff auf das Internet benutzen\nkonfigurieren Sie es hier für den Online-Software-Update
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_proxypass Hier können Sie den Proxy-Passwort eingeben,\nwenn es erforderlich ist
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_proxyserver Hier können Sie den Proxyserver-Namen eingeben
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_proxyuser Hier können Sie den Proxy-Benutzernamen eingeben,\nwenn es erforderlich ist
|
|
|
|
menu.hint_net_services Konfigurieren Sie Netzwerkservices:\nTelnet, FTP, UPnP
|
|
|
|
menu.hint_net_services Konfigurieren Sie Netzwerkservices:\nTelnet, FTP, UPnP
|
|
|
|
menu.hint_net_setupnow Hier werden die aktuellen Einstellungen zugewiesen\nbzw. geänderte übernommen
|
|
|
|
menu.hint_net_setupnow Hier werden die aktuellen Einstellungen zugewiesen\nbzw. geänderte übernommen
|
|
|
|
menu.hint_net_setuponstartup Startet das Netzwerk automatisch beim Booten
|
|
|
|
menu.hint_net_setuponstartup Startet das Netzwerk automatisch beim Booten
|
|
|
|
menu.hint_net_show Zeigen Ihnen die aktuellen Netzwerkeinstellungen
|
|
|
|
menu.hint_net_show Zeigen Ihnen die aktuellen Netzwerkeinstellungen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_ssid Hier können Sie die Wireless-Netzwerk-SSID eingeben\nmit der Sie eine Verbindung herstellen möchten
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_telnet Aktivieren Sie den Telnet-Login auf Ihrer Box,\nNutzer: root Passwort: coolstream
|
|
|
|
menu.hint_net_test Testet die Netzwerkverbindung:\nPing auf Gateway, Name-Server und externe IP-Adressen
|
|
|
|
menu.hint_net_test Testet die Netzwerkverbindung:\nPing auf Gateway, Name-Server und externe IP-Adressen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_net_ushare Freigabe verbundener HDD über UPnP
|
|
|
|
menu.hint_network IP-Adresse, Gateway, DNS-, Time-Sync\nNetzwerk-Freigaben und Dienste
|
|
|
|
menu.hint_network IP-Adresse, Gateway, DNS-, Time-Sync\nNetzwerk-Freigaben und Dienste
|
|
|
|
menu.hint_new_zap_mode Aktiviert Quickzap in der Kanalliste. Nach Betätigen der Mute-\nTaste wird mit den Hoch/Runter Tasten der Sender umgeschaltet
|
|
|
|
menu.hint_new_zap_mode Aktiviert Quickzap in der Kanalliste. Nach Betätigen der Mute-\nTaste wird mit den Hoch/Runter Tasten der Sender umgeschaltet
|
|
|
|
menu.hint_osd Farben, Schriftarten, Anzeigegröße\nGUI Ansichtsoptionen
|
|
|
|
menu.hint_osd Farben, Schriftarten, Anzeigegröße\nGUI Ansichtsoptionen
|
|
|
|
menu.hint_parentallock_changepin Hier wird der 4 stellige PIN Code eingeben,\nder dann ggf. abgefragt wird
|
|
|
|
menu.hint_osd_language Wählen Sie ihre OSD Sprache
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_osd_preset Hier können Sie zwischen Röhren-TV (CRT) oder Flachbildschirm (LCD) vorwählen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_parentallock_changepin Hier wird der 4 stellige PIN Code eingegeben,\nder dann ggf. abgefragt wird
|
|
|
|
menu.hint_parentallock_lockage Hier wird festgelegt, bei welcher Altersklasse\ndie PIN Abfrage kommt
|
|
|
|
menu.hint_parentallock_lockage Hier wird festgelegt, bei welcher Altersklasse\ndie PIN Abfrage kommt
|
|
|
|
menu.hint_parentallock_prompt Hier wird definiert, wann eine PIN Eingabe erfolgen soll
|
|
|
|
menu.hint_parentallock_prompt Hier wird definiert, wann eine PIN Eingabe erfolgen soll
|
|
|
|
menu.hint_personalize aktivieren, deaktivieren, schützen von Menüpunkten\nkonfigurieren der Farb-Tasten in den Benutzermenüs
|
|
|
|
menu.hint_personalize aktivieren, deaktivieren, schützen von Menüpunkten\nkonfigurieren der Farb-Tasten in den Benutzermenüs
|
|
|
|
menu.hint_picview Bilder anzeigen
|
|
|
|
menu.hint_picview Bilder anzeigen
|
|
|
|
menu.hint_plugins_hdd_dir Auswahl des Verzeichnisses zum laden von Plugins\n auf der HDD
|
|
|
|
menu.hint_plugins_hdd_dir Auswahl des Verzeichnisses zum laden von Plugins\n auf der HDD
|
|
|
|
menu.hint_progressbar_color Show colored progress bars
|
|
|
|
menu.hint_pref_lang Wählen Sie ihre bevorzugte Audio- und EPG-Sprache,\ndie Einstellung 'none' deaktiviert diese Option
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_pref_subs Wählen Sie ihre bevorzugte Untertitel-Sprache,\ndie Einstellung 'none' deaktiviert diese Option
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_progressbar_color Bei aktivierter Option werden alle Fortschrittsbalken in Farbe\nund nicht im klassischen weiß angezeigt
|
|
|
|
menu.hint_protection Schützen Sie Inhalte per PIN-Code\nStandard-PIN ist 0000
|
|
|
|
menu.hint_protection Schützen Sie Inhalte per PIN-Code\nStandard-PIN ist 0000
|
|
|
|
menu.hint_radiomode schaltet zum Radio-Modus
|
|
|
|
menu.hint_radiomode schaltet zum Radio-Modus
|
|
|
|
menu.hint_reboot Rebootet die Box\nohne Bestätigung
|
|
|
|
menu.hint_reboot Rebootet die Box\nohne Bestätigung
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_apid_ac3 Schließt bei einer Aufnahme die durch den Sender definierte "DolbyDigital-Tonspur"\nin die Aufnahme ein, sofern diese vorhanden ist
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_apid_alt Sind weitere Tonspuren verfügbar, dann können diese hiermit bei einer\nAufnahme entsprechend ein- bzw. ausgeschlossen werden
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_apid_std Schließt bei einer Aufnahme die durch den Sender definierte "Standard Tonspur"\nin die Aufnahme ein, bzw. schließt diese aus
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_apids Konfigurieren Sie die Tonspuren für die Aufnahme
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_apply Hiermit werden die Aufnahmeoptionen übernommen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_chandir Diese Option speichert Aufnahmen mit dem Namen des Kanals\nin ein eigenes Verzeichnis
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_dir Hier wählen Sie das Aufnahmeverzeichnis
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_end Hier können Sie wählen zwischen max. Aufnahmezeit\noder anhand der EPG-Daten
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_tdir Wählen Sie eine Verzeichnis für Ihre Timeshift-Aufnahmen\nim temporären Timeshiftmodus
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_time Hier wird die maximale Zeit in Stunden eingetragen außer\nSie stoppen die Aufnahme vorzeitig
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timeafter Hier kann die Endzeit für den Aufnahmetimer eingestellt werden,\nein Wert von 2, beendet die Aufnahme 2 Minuten nach dem Sendungsende
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timebefore Hier kann die Startzeit für den Aufnahmetimer eingestellt werden,\nein Wert von 2, startet die Aufnahme 2 Minuten vor dem Sendungsbeginn
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timer Konfigurieren Sie Timeroptionen für Aufnahmen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timeshift Konfigurieren Sie ihre Timeshift-Optionen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timeshift_auto Hier können Sie die Zeit einstellen nachdem Timeshift aktiv ist\nund Sie umschalten, in Sekunden
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timeshift_delete Hier können Sie wählen ob nach beenden von Timeshift\ndie Aufnahmen gelöscht werden
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timeshift_pause Wenn die Funktion aktiviert ist, lässt sich Timeshift\ndurch die Pause-Taste auf der Fernbedienung aktivieren
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_timeshift_temp Ist dies Option deaktiviert wird Timeshift direkt als Aufnahme gestartet
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_zap Bei aktiver Option wird bereits mit der Ankündigung\nder Aufnahme auf den aufzunehmenden Sender umgeschaltet
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_record_zap_pre_time Hier kann für den Umschalttimer ein Vorlaufzeit in Minuten eingestellt werden
|
|
|
|
menu.hint_recording Aufnahme- und Timeshift-Optionen\nTimer Optionen, Audio-PIDs Optionen
|
|
|
|
menu.hint_recording Aufnahme- und Timeshift-Optionen\nTimer Optionen, Audio-PIDs Optionen
|
|
|
|
menu.hint_reload_channels Kanallisten neu laden\nKanallisten aktualisieren
|
|
|
|
menu.hint_reload_channels Kanallisten neu laden\nKanallisten aktualisieren
|
|
|
|
menu.hint_reload_plugins Plugins neu laden\nPlugin-Liste aktualisieren
|
|
|
|
menu.hint_reload_plugins Plugins neu laden\nPlugin-Liste aktualisieren
|
|
|
|
menu.hint_reset Zurücksetzen von Neutrino-HD-Einstellungen auf Standardwerte\nTuner Einstellungen und Kanäle bleiben erhalten
|
|
|
|
menu.hint_reset Zurücksetzen von Neutrino-HD-Einstellungen auf Standardwerte\nTuner Einstellungen und Kanäle bleiben erhalten
|
|
|
|
menu.hint_restore Wiederherstellen von Dateien aus ausgewählten Verzeichnis
|
|
|
|
menu.hint_restore Wiederherstellen von Dateien aus ausgewählten Verzeichnis
|
|
|
|
menu.hint_rotor_swap Tauschen der Rotordrehrichtung Ost/West\nim Motorsetup
|
|
|
|
menu.hint_rotor_swap Tauschen der Rotordrehrichtung Ost/West\nim Motorsetup
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_rounded_corners Aktiviert die Darstellung abgerundeter Ecken für die OSD-Menüs
|
|
|
|
menu.hint_save_settings Speichern Sie alle Einstellungen im Image
|
|
|
|
menu.hint_save_settings Speichern Sie alle Einstellungen im Image
|
|
|
|
menu.hint_saveas Speichern der Neutrino-HD-Einstellungen in eine Datei
|
|
|
|
menu.hint_saveas Speichern der Neutrino-HD-Einstellungen in eine Datei
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_scrambled_message Bei aktivierter Option erscheint eine Meldung,\nwenn ein verschlüsselter Sender nicht entschlüsselt werden kann
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_screen_setup Konfigurieren Sie den Bildschirmbereich für die Menüanzeige
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_screenshot_setup Hier können Sie die Optionen zum erstellen von Screenshots einrichten
|
|
|
|
menu.hint_scripts Skripts ausführen
|
|
|
|
menu.hint_scripts Skripts ausführen
|
|
|
|
menu.hint_service Kanalsuche, Senderscan,\nBouquet-Verwaltung, Software-Aktualisierung
|
|
|
|
menu.hint_service Kanalsuche, Senderscan,\nBouquet-Verwaltung, Software-Aktualisierung
|
|
|
|
menu.hint_service_scan Tuner-Einstellungen, Service-Scan
|
|
|
|
menu.hint_service_scan Tuner-Einstellungen, Service-Scan
|
|
|
|
menu.hint_settings konfigurieren von Neutrino-HD\nNetzwerk, Video, Audio, OSD und mehr
|
|
|
|
menu.hint_settings konfigurieren von Neutrino-HD\nNetzwerk, Video, Audio, OSD und mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_show_mute_icon Definiert ob beim Lautstärkewert 0 das Mute-Icon eingeblendet werden soll
|
|
|
|
menu.hint_shutdown Setzen Sie Ihre Box in den Standby-Modus\noder schaltet die Box komplett aus
|
|
|
|
menu.hint_shutdown Setzen Sie Ihre Box in den Standby-Modus\noder schaltet die Box komplett aus
|
|
|
|
menu.hint_shutdown_count Die Zeit zum Deep-Standby,\nwenn die Box im Soft-Standby-Mode ist
|
|
|
|
menu.hint_shutdown_count Die Zeit zum Deep-Standby,\nwenn die Box im Soft-Standby-Mode ist
|
|
|
|
menu.hint_shutdown_rcdelay Aktiviert den Deep-Standby, wenn der Powerknopf\nlänger als 1 Sekunde betätigt wird
|
|
|
|
menu.hint_shutdown_rcdelay Aktiviert den Deep-Standby, wenn der Powerknopf\nlänger als 1 Sekunde betätigt wird
|
|
|
@@ -799,8 +854,11 @@ menu.hint_sleeptimer Zeitschaltuhr auf Ihrer Box aktivieren\ndie Box geht dann i
|
|
|
|
menu.hint_soft_restart Neustarten von Neutrino-HD ohne zu Rebooten
|
|
|
|
menu.hint_soft_restart Neustarten von Neutrino-HD ohne zu Rebooten
|
|
|
|
menu.hint_start_tostandby Aktiviert den Standby-Modus nach dem Booten
|
|
|
|
menu.hint_start_tostandby Aktiviert den Standby-Modus nach dem Booten
|
|
|
|
menu.hint_streaminfo aktuelle Sender-Informationen: PIDs, SNR-Verhältnis\nBitrate grafisch
|
|
|
|
menu.hint_streaminfo aktuelle Sender-Informationen: PIDs, SNR-Verhältnis\nBitrate grafisch
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_subchannel_pos Hier können Sie die Anzeigeposition der Untertitel auswählen
|
|
|
|
menu.hint_sw_update Neutrino-HD auf Software-Update überprüfen\nImage sichern und wiederherstellen
|
|
|
|
menu.hint_sw_update Neutrino-HD auf Software-Update überprüfen\nImage sichern und wiederherstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_timeouts Gibt an, nach welcher Zeit in Sekunden\ndie Menüs oder Infofenster sich automatisch schließen
|
|
|
|
menu.hint_timers Hinzufügen / Entfernen / Bearbeiten geplanter\nAufnahme, Meldungen etc.
|
|
|
|
menu.hint_timers Hinzufügen / Entfernen / Bearbeiten geplanter\nAufnahme, Meldungen etc.
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_timezone Wählen Sie ihre Zeitzone aus
|
|
|
|
menu.hint_tvmode Schaltet zum TV-Modus
|
|
|
|
menu.hint_tvmode Schaltet zum TV-Modus
|
|
|
|
menu.hint_tvradio_switch Schaltet zwischen TV- und Radio-Modus um
|
|
|
|
menu.hint_tvradio_switch Schaltet zwischen TV- und Radio-Modus um
|
|
|
|
menu.hint_vfd Frontpanel LED's, VFD Optionen
|
|
|
|
menu.hint_vfd Frontpanel LED's, VFD Optionen
|
|
|
@@ -813,6 +871,7 @@ menu.hint_video_format Diese Option aktiviert das "Bildschirmformat"\nauf das Fo
|
|
|
|
menu.hint_video_mode Definiert in welchen Videoformat das Bild über den\nHDMI-Ausgang ausgegeben wird
|
|
|
|
menu.hint_video_mode Definiert in welchen Videoformat das Bild über den\nHDMI-Ausgang ausgegeben wird
|
|
|
|
menu.hint_video_modes Definiert welche Videosysteme mit der VF-Taste\nder Fernbedienung ausgewählt werden können
|
|
|
|
menu.hint_video_modes Definiert welche Videosysteme mit der VF-Taste\nder Fernbedienung ausgewählt werden können
|
|
|
|
menu.hint_video_scart_mode Wählen Sie den Analogausgang Modus\nfür den SCART Ausgang
|
|
|
|
menu.hint_video_scart_mode Wählen Sie den Analogausgang Modus\nfür den SCART Ausgang
|
|
|
|
|
|
|
|
menu.hint_volume_pos Hier können Sie die Anzeigeposition der Lautstärkeanzeige auswählen
|
|
|
|
menu.hint_zap_cycle Dadurch wird nur innerhalb des aktiven Bouquets gezappt
|
|
|
|
menu.hint_zap_cycle Dadurch wird nur innerhalb des aktiven Bouquets gezappt
|
|
|
|
menu.next Weiter (Menü zum Beenden)
|
|
|
|
menu.next Weiter (Menü zum Beenden)
|
|
|
|
messagebox.back Zurück
|
|
|
|
messagebox.back Zurück
|
|
|
|